In Millionen Euro, außer %

Das Betriebsergebnis des
Duft- und Mode-Segments stieg im ersten Halbjahr 2025 auf 299,3 Millionen Euro gegenüber 294,2 Millionen Euro im Vorjahr. Dies spiegelt das Wachstum des Segments in großem Maßstab wider, während der Rückgang der Marge auf anhaltende A&P-Investitionen zurückzuführen ist, die die Markenstärke in wichtigen strategischen Regionen unterstützen.
Das Betriebsergebnis des
Make-up-Segments stieg im ersten Halbjahr 2025 auf 12,1 Millionen Euro gegenüber 0,1 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024, wobei die operative Marge 3,6 % erreichte. Dies spiegelt Verbesserungen der Profitabilität bei den kleineren Make-up-Initiativen wider.
Das Betriebsergebnis des
Hautpflege-Segments stieg von 18,4 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024 auf 21,0 Millionen Euro, wobei die operative Marge um rund 40 Basispunkte verbessert wurde. Diese Verbesserung wurde durch die fortgesetzte Skalierung der größeren Hautpflegeangebote vorangetrieben. Investitionen in jüngste Akquisitionen und untermaßige Initiativen innerhalb des Segments bleiben weiterhin ein Schwerpunkt.
Operativer Cashflow und Bilanz 2025
Der
Free Cashflow aus dem operativen Geschäft verbesserte sich deutlich auf (116) Millionen Euro im Vergleich zu (173) Millionen Euro im ersten Halbjahr 2024, blieb jedoch negativ – im Einklang mit dem typischen saisonalen Aufbau des Working Capitals vor dem zweiten Halbjahr. Die Verbesserung wurde hauptsächlich durch eine optimierte Nutzung des Working Capitals erzielt.
Die
Nettoverschuldung betrug im Berichtszeitraum 1.426 Millionen Euro, was hauptsächlich auf die Ausschüttung der für das Geschäftsjahr 2024 deklarieren Dividende sowie auf die Saisonalität des Cashflows zurückzuführen ist. Außerdem erhöhte
Puig im April 2025 seinen Anteil an Kama Ayurveda um weitere 12,5 % für 13,5 Millionen Euro, wodurch der Besitz auf 97,5 % anstieg. Das Verhältnis Nettoverschuldung/Bereinigtes EBITDA lag bei 1,4x und blieb damit deutlich unter der mittelfristigen Zielmarke von 2,0x des Unternehmens.
Puig verfügt weiterhin über eine solide Bilanz mit ausreichender Flexibilität, um fortlaufende Investitionen in die Markenentwicklung und operative Leistungsfähigkeit zu unterstützen.
Creation of Deputy CEO rolePuig hat die Position des stellvertretenden CEO geschaffen, mit Verantwortung für alle Geschäftsbereiche, um die Umsetzung der Vision und Strategie von
Puig im gesamten Unternehmen voranzutreiben. Diese Position wird an Marc Puig, Vorsitzender und CEO, berichten und von Jose Manuel Albesa übernommen, zusätzlich zu seiner aktuellen Rolle als President Beauty and Fashion.
Jose Manuel Albesa trat 1998 in
Puig ein und spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der strategischen Ausrichtung von
Puig sowie beim weltweiten Ausbau des Duft- und Modeportfolios.
Im Laufe seiner Karriere hat Jose Manuel Albesa verschiedene leitende Positionen in den Bereichen Markenentwicklung, Marketing und Innovation bekleidet. Unter anderem war er maßgeblich an der Neupositionierung von Rabanne, Carolina Herrera und Jean Paul Gaultier beteiligt und verwandelte diese Marken in drei der weltweit Top-10-Duftmarken. Er ist weithin anerkannt für seine kreative Führungsstärke und seine langfristige Vision im Markenaufbau sowie für die Förderung kreativer Talente, wodurch er
Puigs Position als echtes „Home of Creativity“ stärkt.
AusblickPuig bestätigt seine Jahresprognose für 2025 und peilt ein LFL-Umsatzwachstum von 6 % bis 8 % sowie eine fortgesetzte Steigerung der bereinigten EBITDA-Marge an. Dieser Ausblick zeigt das Vertrauen von
Puig in seine Strategie, unter Berücksichtigung der anhaltenden wirtschaftlichen und geopolitischen Unsicherheiten.
Die Bilanz des Unternehmens bleibt solide, mit einem Verhältnis von Nettoverschuldung zu bereinigtem EBITDA deutlich unter 2,0x, im Einklang mit den festgelegten Finanzrichtlinien. Dies bietet strategische Flexibilität zur Unterstützung von Investitionen in Kernkompetenzen und zukünftiges Wachstum.
Puig verfolgt weiterhin einen sehr selektiven Ansatz bei Fusionen und Übernahmen, mit klarem Fokus auf langfristige Wertschöpfung und kulturelle Passung.
Über Puig
Puig ist ein Zuhause für Love Brands innerhalb eines Familienunternehmens, das Wohlbefinden, Selbstvertrauen und Selbstausdruck fördert und zugleich eine bessere Welt hinterlässt. Seit 1914 machen der Unternehmergeist, die Kreativität und die Innovationsleidenschaft unseres Unternehmens Puig zu einem Herausforderer in der Beauty- und Modewelt. Präsent in den Segmenten Duft & Mode, Make-up und Hautpflege, erzeugt unser House of Love Brands Engagement durch großartiges Storytelling, das die Emotionen der Menschen anspricht, und wird durch ein starkes Ökosystem von Gründern unterstützt. Das Portfolio von Puig umfasst die Marken Rabanne, Carolina Herrera, Charlotte Tilbury, Jean Paul Gaultier, Nina Ricci, Dries Van Noten, Byredo, Penhaligon’s, L’Artisan Parfumeur, Uriage, Apivita, Dr. Barbara Sturm, Kama Ayurveda und Loto del Sur sowie die Beauty-Lizenzen von Christian Louboutin, Banderas und Adolfo Dominguez, unter anderen.
Bei
Puig ehren wir die Werte und Grundsätze, die von drei Generationen familiengeführter Unternehmensleitung etabliert wurden. Heute bauen wir auf diesem Erbe auf, durch bewusste Verpflichtungen in unserer ESG-Agenda (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung), die mit den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung in Einklang stehen.
Im Jahr 2024 erzielte
Puig einen Nettoumsatz von 4.790 Millionen Euro. Puig vertreibt seine Produkte in über 150 Ländern und unterhält in 32 Ländern Niederlassungen.
AnhängeAnhang 1: Konsolidierte Zwischenbilanz der Gewinn- und Verlustrechnung

Anhang 2: Konsolidierte Zwischenbilanz der Gesamtergebnisrechnung

Anhang 3: Konsolidierte Zwischenbilanz der Eigenkapitalveränderungen

Anhang 4: Konsolidierte Zwischenbilanz der Zahlungsströme

Anhang 5: Konsolidierte Zwischenbilanz
