Meldungsübersicht PUIG

PUIG – Home of Creativity
Ein reich bebilderter Band, der die über 110-jährige Reise von Puig in Sachen Schönheit, Kreativität und Zielsetzung feiert
Barcelona & New York, September 2025 – Puig freut sich, Puig, Home of Creativity, vorzustellen, ein neues Buch, das von Rizzoli herausgegeben wird und das seit über 110 Jahren die Werte und Prinzipien feiert, die von der Gründerfamilie eingeführt und über drei Generationen weitergegeben wurden. Das Buch spiegelt das Vermächtnis von Puig, die unverwechselbaren Werte und die Reise jeder Marke innerhalb des Portfolios wider. Gemeinsam definieren diese Geschichten Puig als einen führenden Akteur in der Schönheits- und Modebranche und ein wahres Home of Creativity: ein Ort, an dem Marken glänzen, Menschen wachsen und gewagte Ideen zum Leben erweckt werden.
Puig erzielt starke Ergebnisse im ersten Halbjahr und bekräftigt die Jahresprognose
  • Starker Nettoumsatz von 2.299 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2025, ein Plus von +7,6 % auf vergleichbarer Basis (LFL) und +5,9 % berichtet – übertrifft damit den Premiummarkt für Schönheitspflege.
  • Bereinigtes EBITDA von 445 Millionen Euro, ein Anstieg von +8,6 % im Jahresvergleich, mit einer Margenverbesserung um 0,5 Prozentpunkte auf 19,4 % – klar auf Kurs, das Margenverbesserungsziel für das Geschäftsjahr 2025 zu erreichen.
  • Bereinigter Nettogewinn von 247 Millionen Euro im ersten Halbjahr 2025, entsprechend einer Marge von 10,8 %. Der berichtete Nettogewinn stieg um +78,8 % auf 275 Millionen Euro, was den günstigen Vergleich mit 2024 widerspiegelt, das durch außerordentliche Posten wie die IPO-bezogenen Kosten belastet war.
  • Anhaltende Verbesserung des operativen Cashflows; das Verhältnis Nettoverschuldung/Bereinigtes EBITDA lag bei 1,4x und damit deutlich unter der mittelfristigen Zielmarke des Unternehmens von 2,0x.
  • Puig belegt mit Rabanne, Carolina Herrera und Gaultier drei Plätze unter den Top 10 der Duftmarken weltweit. Zudem bleibt Charlotte Tilbury die Nummer 1 unter den Prestige-Make-up-Marken im Vereinigten Königreich und die Nummer 3 im US-amerikanischen Markt.
  • Ernennung von Jose Manuel Albesa in die neu geschaffene Position des stellvertretenden CEO mit Verantwortung für alle Geschäftsbereiche. Er wird an Marc Puig, den Vorsitzenden und CEO von Puig, berichten.
 
Umsatzwachstum im ersten Quartal auf vergleichbarer Basis (LFL), weiterhin bessere Entwicklung als der Markt für Premium-Beauty-Produkte
  • Der Nettoumsatz von Puig erreichte im ersten Quartal 2025 insgesamt 1.206 Millionen Euro – ein Anstieg um +7,5 % auf vergleichbarer Basis (LFL) und +7,8 % berichtetes Wachstum – deutlich über dem Wachstum des Premium-Beauty-Marktes.

  • Auch im ersten Quartal 2025 übertraf Puig in seinem größten Geschäftsbereich, Parfüm und Mode, weiterhin den Markt – sowohl im Prestige- als auch im Nischen-Segment.

  • In allen Regionen wurde Wachstum verzeichnet, mit besonders starken Ergebnissen in Amerika (+11,5 % berichtetes Wachstum) und im Asien-Pazifik-Raum (+14,5 % berichtetes Wachstum).

  • Puig hält an seiner Prognose für das Jahr 2025 fest.

 

  • Starkes Wachstum des Nettoumsatzes auf 4.790 Millionen Euro im Jahr 2024, ein Plus von 10,9 % auf vergleichbarer Basis (LFL) und +11,3 % auf berichteter Basis, und damit ein stärkeres Wachstum als der Premium-Schönheitsmarkt.
  • Der globale Value-Marktanteil bei selektiven Düften stieg auf 11,5 %.
  • Puig hält nun drei Plätze in den Top-10-Rankings der Duftmarken weltweit. Carolina Herrera Good Girl wurde zur weltweiten Nummer 1 unter den Damendüften.
  • Der bereinigte Nettogewinn wuchs um 15,5 % auf 551 Millionen Euro. Der ausgewiesene Nettogewinn wuchs um 14,1 % auf 531 Millionen Euro, trotz außerordentlicher Posten, einschließlich IPO-bezogener Kosten.
  • Bereinigtes EBITDA von 969 Millionen Euro, 12,3 % höher als im Vorjahr. Die bereinigte EBITDA-Marge stieg um 20 Basispunkte auf 20,2 % und lag damit trotz erhöhter Investitionen in Marken leicht über der Prognose.
  • Die Nettoverschuldung verringerte sich um 442 Mio. € auf 1,068 Mio. € bzw. auf das 1,1-fache der Nettoverschuldung/des bereinigten EBITDA, was die starke finanzielle Disziplin und die anhaltende Konzentration auf nachhaltiges Wachstum widerspiegelt.
  • Die Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit Unternehmenszusammenschlüssen wurden bis 2024 deutlich von 2,4 Mrd. € auf ca. 1,1 Mrd. € reduziert. Die ausstehenden Verbindlichkeiten werden in den nächsten fünf Jahren getilgt, was die Flexibilität zur Finanzierung des künftigen Wachstums erhöht.

 

  • Puig erzielte im dritten Quartal einen Nettoumsatz von 1.257 Millionen Euro, ein Plus von 11,6 Prozent auf vergleichbarer Fläche (LFL) und von 11,1 Prozent auf berichteter Basis, und übertraf damit den Markt für Premiumkosmetik.
  • Das Wachstum im 3. Quartal beschleunigte sich gegenüber dem 1. Quartal, angeführt von einem zweistelligen Wachstum sowohl in Puigs Kerngeschäftssegment, dem Bereich Parfüm und Mode, als auch in Puigs größtem Markt, EMEA.
  • Im dritten Quartal verzeichnete Nord-, Mittel- und Südamerika ein ausgewiesenes Wachstum von +9,8 %, angeführt von zweistelligen Zuwächsen in den USA. Der asiatisch-pazifische Raum, auf den 8 % des Nettoumsatzes entfallen, verzeichnete ein positives Wachstum.
  • In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 erzielte Puig einen Umsatz von 3.428,2 Millionen Euro, ein Plus von 9,6 % (LFL) und 10,1 % (berichtet), mit positiven Beiträgen aus allen Geschäftsbereichen und Regionen.
 
  • Net revenues of €2.2 billion, an increase of 9.6% compared to the first half of 2023 on a reported basis and 8.5% growth like-for-like.
  • Global Value Market Share of 11.3% in selective fragrances - a 60bps improvement upon 2023.
  • Robust gross margin of 75.8%, reflecting the continued premiumization of the Puig portfolio.
  • Adjusted EBITDA grew 7.4% to €410 million with an 18.9% margin, on track for full-year target and showing strong operational efficiency.
  • Adjusted net profit grew 4.8% to €238 million.
  • Net debt remained stable at €1.5 billion or 1.7x LTM adjusted EBITDA, below the company's 2.0x medium-term target, while significantly reducing business combination liabilities.
  • Puig maintains medium-term guidance communicated at IPO, including net revenue growth guidance of high single-digit like-for-like growth, ahead of the premium beauty market growth, and adjusted EBITDA margin expectation to remain stable in 2024 vs. 2023, with upside potential in the medium-term, allowing for virtuous reinvestment into its brands.
  • Complemented Love Brands portfolio with the acquisition of Dr. Barbara Sturm, enhancing the skincare business segment with the addition of a Niche brand.
  • Listed on the Spanish Stock Exchanges on May 3rd, 2024, marking a key milestone in Puig's 110-year history.
Weitere Meldungen laden