Meldung vom 10.09.2024

Labordiamanten vs natürliche Diamanten

Dorotheum Juwelier erklärt die Vor- und Nachteile dieser beiden Kategorien

Zu dieser Meldung gibt es: 83 Bilder

Kurztext 688 ZeichenPlaintext

Laborgezüchtete Diamanten, auch unter dem Begriff: „lab grown diamonds“ bekannt, haben in den letzten Jahren an Popularität gewonnen und bieten eine spannende Alternative zu natürlichen Diamanten. Dorotheum Juwelier erklärt die Vorteile dieser neuen Produktkategorie und auch die Unterschiede im Vergleich zu natürlichen Diamanten.

Was sind laborgezüchtete Diamanten?
Laborgezüchtete Diamanten sind genau das, was ihr Name bereits vermuten lässt: Diamanten, die in hochmodernen Labors unter kontrollierten Bedingungen gezüchtet werden, anstatt aus der Erde geschürft zu werden. Sie haben im Wesentlichen die gleichen chemischen und physikalischen Eigenschaften wie natürliche Diamanten.

Pressetext 6859 ZeichenPlaintext

Sie bestehen, ebenso wie natürliche Diamanten, aus reinem Kohlenstoff, besitzen auch die gleiche höchste Härte (10 auf der Mohs Skala) und das gleiche wunderbare Feuer. Sie sind mit dem freien Auge und auch mit der Lupe nicht von natürlichen Diamanten zu unterscheiden. Für die Unterscheidung benötigt man spezielle Prüfgeräte, die den Dorotheum ExpertInnen selbstverständlich zur Verfügung stehen. Sie werden auch als Diamanten klassifiziert und sind nicht mit Imitationen, wie Zirkonia, zu verwechseln. Der Hauptunterschied liegt in ihrem Ursprung und in ihrem Alter: sie werden in wenigen Wochen in hochmodernen Labors von Menschen hergestellt, während natürliche Diamanten über Millionen von Jahren durch die Erde geformt wurden.

Wie werden sie hergestellt?
Laborgezüchtete Diamanten werden unter Verwendung hochentwickelter, moderner Technologien - unter hohem Druck und hoher Temperatur - gebildet, in Nachahmung der Kräfte, die natürliche Diamanten tief unter der Erdoberfläche entstehen lassen. Der Wachstumsprozess beginnt mit einem Diamantsamen, der aus reinem Kohlenstoff besteht und dauert in der Regel 3 bis 4 Wochen. Der Rest des Prozesses, den ein Rohdiamant - ob aus einer Mine oder einem Labor - durchläuft, bis er für die Verarbeitung zu Schmuck bereit ist, wie Schleifen, Polieren, Zertifizierung, Versand und Versicherung, ist jedoch genau derselbe.
 
Was sind die wesentlichen Unterschiede zwischen natürlichen und im Labor gezüchteten Diamanten?
Laborgezüchtete Diamanten sind aufgrund des kontrollierten und skalierbaren Produktionsprozesses, dessen Kosten weit unter denen für den Abbau und die Gewinnung von natürlichen Diamanten liegen, deutlich günstiger als natürliche Diamanten gleicher Qualität, was es ermöglicht, größere oder hochwertigere Steine zu einem günstigen Preis zu erwerben. Als Wertanlage sollte man sie aber nicht betrachten, denn sie haben keinen nennenswerten Wiederverkaufswert. Natürliche Diamanten sind über Millionen von Jahren unter der Erde entstanden, ihre Verfügbarkeit ist durch natürliche Vorkommen begrenzt. Sie sind dadurch einzigartig und nicht reproduzierbar. Sie sind in der richtigen Größe und Qualität definitiv als Wertanlage zu betrachten. Die meisten Labordiamanten haben auch Einschlüsse, genau wie natürliche Diamanten. Einschlüsse sind natürliche Unvollkommenheiten in Diamanten, die sowohl bei natürlichen als auch bei im Labor hergestellten Diamanten vorkommen können.
Diamanten werden nach den 4 Cs eingestuft: Farbe, Reinheit, Schliff und Karat. Im Labor gezüchtete Diamanten werden mit denselben Instrumenten und Methoden nach demselben universellen Bewertungssystem, den 4Cs, bewertet. Beide Varianten können sehr gut von den international renommierten Labors untersucht und bewertet werden. Das Einzige, was die beiden Diamanten unterscheidet, ist der Herkunftshinweis auf dem Zertifikat. Während bei geförderten Diamanten kein entsprechender Vermerk existiert, wird bei im Labor hergestellten Diamanten der Zusatz “laboratory-grown” oder “laboratory-created” vermerkt.
 
Sind „lab grown diamonds“ nachhaltiger als natürliche Diamanten?
Oft werden laborgezüchtete Diamanten grundsätzlich als die nachhaltigere Alternative präsentiert. Durch den immensen Energiebedarf ihrer Produktion bei hohen Temperaturen und hohem Druck, hängt es aber stark davon ab, welche Energiequellen für die Stromerzeugung verwendet werden bzw. wieviel der verwendeten fossilen Energie zumindest kompensiert wird. Der überwiegende Teil der laborgezüchteten Diamanten, die derzeit am Markt sind, stammt bisher leider noch aus nicht erneuerbaren Energien. Der genaue CO2-Fußabdruck eines Labordiamanten variiert erheblich, da er von mehreren Faktoren abhängt, darunter die Produktionsmethode, die Region und die verwendete Methodik zur Berechnung des Fußabdrucks. Einige Schätzungen und Studien liefern jedoch Einblicke in die Bandbreite der Emissionen und legen nahe, dass die CO2-Emissionen von laborgezüchteten Diamanten aufgrund des hohen Energiebedarfs in den Labors sogar deutlich höher sein können als bei natürlichen Diamanten. Lab grown diamonds werden immer wieder als „konfliktfrei“ und ethisch beworben. Das stimmt zwar, stellt aber schon lange kein Unterscheidungsmerkmal mehr da im Vergleich zu natürlichen Diamanten, wenn - wie bei Dorotheum Juwelier - gewährleistet ist, dass es sich nur um offiziell gemäß dem Kimberley-Prozess gehandelte Diamanten handelt. In Bezug auf den Land– und Wasserverbrauch sind im Labor gezüchtete Diamanten aber klar im Vorteil im Vergleich zu aus Minen stammenden Naturdiamanten.
 
Welche Art von Diamanten soll man also wählen?
Die Wahl zwischen natürlichen oder laborgezüchteten Diamanten hängt von persönlichen Präferenzen und Werten ab. Wem die Einzigartigkeit, der Werterhalt und der Anlagegedanke wesentlich ist, der sollte ohne Zweifel zu natürlichen Diamanten greifen. Für innovationsbegeisterte Menschen bieten im Labor gezüchtete Diamanten andererseits eine kostengünstigere Alternative zu natürlichen Diamanten, ohne Kompromisse bei Qualität und Schönheit eingehen zu müssen. Im Gegenteil: hier geht sich um ein deutlich geringeres Budget ein größerer und qualitativ hochwertigerer Diamant aus. Beide Diamantarten haben ihre einzigartigen Vorteile und sind eine schöne und dauerhafte Wahl für besonderen Schmuck.
ÜBER DOROTHEUM JUWELIER
Expertise, Leidenschaft für Werte und Freude an Beratung: dafür stehen die MitarbeiterInnen von DOROTHEUM Juwelier. Die einzigartige Kombination aus moderner Juwelierkunst, der Passion und Expertise für Gold- und Diamantschmuck und der Liebe zu den Vintage-Unikaten aus Privatbesitz macht das DOROTHEUM einzigartig unter den Juwelieren. In unserem Herzen nehmen die kleinen Dinge den größten Raum ein: Preziosen aus Gold und edlen Steinen, Schmuck und Uhren internationaler Marken und Unikate aus dem Goldschmiedeatelier. Verantwortungsvolle Produktionsbedingungen, die überwiegende Verwendung von Recycling-Gold und echte, fair gehandelte Diamanten sowie edle Steine stehen bei DOROTHEUM Juwelier im Mittelpunkt. Seit 2016 bietet DOROTHEUM Juwelier als erster Juwelier Österreichs Eheringe aus Fairtrade zertifiziertem Gold an und durfte für dieses Engagement bereits 2018 den ersten Platz bei den Fairtrade Awards in der Kategorie Lizenznehmer entgegennehmen. Wir von DOROTHEUM Juwelier lieben es, das Leben mit besonderen Schmuckstücken in besondere Momente zu verwandeln. Diese Leidenschaft kommt in allen Produkten und Leistungen zum Ausdruck: „Es sind die kleinen Dinge, die das Leben groß machen.“ DOROTHEUM Juwelier gibt es 26-mal in Österreich und einmalig als Onlineshop unter https://www.dorotheum-juwelier.com/
FOLLOW DOROTHEUM JUWELIER
SPREAD

Mehr lesen Sie unter: spread-pr.com/press
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (83)

DJ_Truelab Diamonds_Armkette_ca 2,60ct_1799Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Anhänger_ca 0,90ct_999Eur_p
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 0,50ct_749Eur (2)
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 0,50ct_749Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 0,75ct_899Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 0,75ct_999Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 0,98ct_1099Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 1,00ct_1299Eur (2)
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 1,00ct_1299Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Collier_ca 1,00ct_1399Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Creolen_ca 1,81ct_1999Eur_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,67ct_1699Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,67ct_1699Eur_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,67ct_1699Eur_mood
4 000 x 4 000 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,73ct_999Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,73ct_999Eur_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,73ct_999Eur_p
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,90ct_1599Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,90ct_1599Eur_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,90ct_1599Eur_mood
4 000 x 3 995 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,96ct_1199Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Klappcreolen_ca 0,96ct_1199Eur_p
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Memoryring_ca 0,38ct_799Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Memoryring_ca 0,38ct_799Eur_mood
3 998 x 4 000 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Memoryring_ca 0,59ct_899Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Memoryring_ca 0,72 ct_799Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_ca 0,72ct_799Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Memoryring_ca 1,00ct_1099Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Memoryring_ca 1,00ct_1099Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 0,50ct_599Eur (2)
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 0,50ct_599Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 0,75ct_749Eur_1
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 0,75ct_869Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 1,00ct_1149Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 1,00ct_949Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 1,00ct_949Eur_1
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ohrstecker_ca 1,26ct_1199Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur (2)
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur (3)
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur(2)_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur(2)_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur(2)_mood
4 000 x 4 000 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur(3)_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur(3)_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,50ct_699Eur_mood
4 000 x 4 000 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,75ct_899Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,75ct_899Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,75ct_899Eur_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,75ct_999Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,75ct_999Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,75ct_999Eur_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,82ct_999Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,82ct_999Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,98ct_1099Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,98ct_1099Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 0,98ct_1099Eur_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1199Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1199Eur_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1299Eu(2)_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1299Eu(2)_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1299Eur (2)
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1299Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1299Eur_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1299Eur_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1299Eur_mood
4 000 x 4 000 © Dorotheum Juwelier
DJ_Truelab Diamonds_Ring_ca 1,00ct_1399Eur
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205656
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205660
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205663
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205667_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205667_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205667_mood
4 000 x 4 000 © Dorotheum Juwelier
205671_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205684_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205684_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205702_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205702_c
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205703_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205703_b
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205704
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
205704_a
1 500 x 1 500 © Dorotheum Juwelier
DJ True Lab banner
2 080 x 756 © Dorotheum Juwelier

Kontakt

5 Katharina Dulberg
,Katharina Dulberg
0043 664 166 50 20
kd@spread-vienna.com 
Kunden: Cajoy, Dorotheum Juwelier, EHINGER SCHWARZ 1876, harry’s home hotels & apartments, LOISIUM Wine & Spa Hotels, Sicheldorfer Heilwasser, VOSSEN