Meldung vom 17.03.2025

CHARLOTTE entfaltet neue Facetten – Die ikonische Wechselring-Kollektion startet mit zahlreichen Neuheiten in den Frühling

Zu dieser Meldung gibt es: 20 Bilder

Kurztext 5027 ZeichenPlaintext

Eine innovative Technik, neuartige Materialien und poetisches Design: Die traditionsreiche Schmuckmanufaktur präsentiert eine sehnsüchtig erwartete Erweiterung ihrer modularen CHARLOTTE Kollektion. Von patentierter Mechanik über labgrown Diamonds bis hin zu faszinierenden Farbsteinen – die neue Kollektion steht für kreative Freiheit, nachhaltige Schönheit und handwerkliche Präzision.
 
Nach einer intensiven Phase der Neuausrichtung meldet sich die renommierte Manufaktur EHINGER SCHWARZ 1876 mit einem Paukenschlag zurück: Die ikonische Wechselring-Kollektion CHARLOTTE wird ab Ende April 2025 um eine Vielzahl neuer Ringkopfdesigns, Materialien und Farbwelten erweitert. Das Herzstück bleibt die patentierte „Touch“ Federmechanik, die einen schnellen, sicheren Austausch der Ringköpfe erlaubt – für ein Schmuckstück, das sich immer wieder neu inszenieren lässt.
 
Farben, Materialien und Innovation: Das neue Gesicht der CHARLOTTE-Kollektion
Der Basisring zeigt sich in frischer Vielfalt: Erstmals gibt es ihn in 585 Gold, in klassischem Gelbgold und leuchtendem Rotgold – sowie in Keramik in den Nuancen Weiß, Nude, Dunkelgrau und neu: Tartufo. Der warme Erdton passt perfekt zur aktuellen, von der Natur inspirierten Farbwelt und ergänzt die Linie um ein elegantes Understatement.
 
Auch technologisch gibt es eine Innovation: Mit der neuen Linie „Twist“ wird das Wechselprinzip verfeinert – die Ringköpfe lassen sich nun nicht nur tauschen, sondern auch drehen. „Twist“ ermöglicht es, das Köpfchen stufenlos in jede gewünschte Position zu bringen – ein Novum im modularen Schmucksegment.
 
Designer Timo Küchler über die neuen Köpfchen – Designpoesie trifft Wandelbarkeit
Jedes neue Ringkopfmodell trägt eine eigene Handschrift – und eine eigene Geschichte:
  • „Blütenlicht“ ist „ein diamantenes Blümchen für jeden Tag, der leuchtende Mittelpunkt des Geschehens, zudem eine Referenz an die Natur, wie es die DNA des Hauses vorgibt“, so Designer Timo Küchler. Der Ringkopf vereint einen Viertelkaräter labgrown diamond mit weißen oder rosa labgrown Saphiren – ein zartes Leuchten zwischen Natur und Innovation.
  • „Trio“ bringt drei labgrown Brillanten (0,10 / 0,25 / 0,30 ct) zusammen: „Sie gruppieren sich um ein imaginäres Zentrum: vereint als Gruppe und doch blickt jeder in seine eigene Richtung – ein atemberaubender Brillantring.“
  • „Twist“ zeigt sich farbenfroh: Natürliche Farbsteine wie Citrin, Peridot oder Topas in Oval- oder Emerald-Schliff treffen auf erstmalig eingesetzte labgrown Farbsteine: Rubin, Saphir, Smaragd – brillant, präzise und ohne Kompromisse bei der Farbintensität.
  • „Cocktail“ ist inspiriert durch den klassischen Cocktailring. „Großformatige natürliche Edelsteine in Oval- oder Emerald-Cut, gefasst in 585 Gold, machen ihn zum selbstbewussten Mittelpunkt, die Atmosphäre ist ausgelassen, fröhlich und prächtig.“ Zur Auswahl stehen leuchtender Prasiolith, Topas oder Citrin.
  • „Bubbles“ erinnert an einen Strandfund, fantasievoll interpretiert als Ringkopf in zwei Größen, Höhen und Ausführungen (Silber oder vergoldet), gekrönt von einem brillanten Tropfen. Ein Schmuckstück, das Leichtigkeit, Träumerei und handwerkliche Präzision verbindet.
 
Nachhaltigkeit trifft Strahlkraft: Der Einsatz von labgrown Diamonds
Ein weiterer Meilenstein der Kollektion ist der bewusste Einsatz von im Labor gezüchteten Diamanten (labgrown diamonds). Die Manufaktur setzt damit ein Zeichen: „In den letzten ein bis zwei Jahren ist das Thema LGD in aller Munde und bietet völlig neue Möglichkeiten auf dem Schmucksektor“, erklärt der Designer.
„Der Preis ist zwar nicht niedrig, aber deutlich günstiger als der von natürlichen Diamanten. Ihre Herkunft überzeugt durch weniger Land- und Wasserverbrauch und Ressourcenschonung – und sie unterscheiden sich chemisch, physikalisch und in ihrem Feuer in nichts von ihren natürlichen Vorbildern. Es scheint, als würden immer zwei Pole existieren. Die einen sind von der Einzigartigkeit der Natur fasziniert, während die anderen die absolute Perfektion, Härte und Schönheit des im Labor geschaffenen Materials schätzen. Am Ende trifft der Kunde die Entscheidung.“
 
„Essence“ – ein Klassiker kehrt zurück
Krönender Abschluss der Erweiterung ist die Linie „Essence“, die den klassischen Einkaräter und Halbkaräter in der Sechskrappenfassung zurückbringt – ausgestattet mit einem optimierten, tieferen Sitz des Steins für maximalen Tragekomfort. Die verwendeten labgrown Brillanten begeistern durch kompromisslose Qualität: „perfekter Glanz und einzigartiges Feuer“ – ein Klassiker in neuer Verantwortung.
Über die Manufaktur
Die Schmuckmanufaktur EHINGER SCHWARZ 1876, steht für über Generationen gepflegte Goldschmiedekunst, technologische Innovation und tiefe Naturverbundenheit. Das EHINGER SCHWARZ 1876 Schmuckdesign ist geprägt von klaren Linien, Formen und starken Emotionen. Mit Sitz in Deutschland und einer kompromisslosen Leidenschaft für Präzision, Design und Wandelbarkeit positioniert sich die hauseigene Marke CHARLOTTE heute als visionäre Kraft im Segment des modularen Schmucks.

 

SPREAD

Mehr lesen Sie unter: spread-pr.com/press
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (20)

ESbD-Charlotte-Touch-TWIST-Köpfchen-Peridot-GG-585-Au397A9615_BEA
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD_Charlotte_ Kopf BUBBLES Köpfchen mit Brillant 0,015ct 10 mm Durchmesser
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD_Charlotte-Touch-COCKTAIL-Köpfchen-Prasiolith-GG-585-Au397A9341_BEA
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD_Charlotte-Touch-BLÜTENLICHT-Köpfchen-LGD-GG-585-Au397A9741_bt
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD_Charlotte-Touch-TRIO-Köpfchen-LGD-GG-585-Au
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD_Charlotte-Touch-TWIST-Köpfchen-LG Safir-WG-585-Au397A9869_BEA
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD_Charlotte-Touch-TWIST-Köpfchen-LG Safir-WG-585-Au397A9886_BEA
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD_Charlotte-Kopf-BUBBLES-Köpfchen-Dia-gelb-Ag397A9437_bt
6 720 x 4 480
ESbD_Charlotte-Touch-ESSENCE-Köpfchen-LGD-WG-585-Au397A9281_bt
6 316 x 4 124 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD-Charlotte-Touch-BLÜTENLICHT-Köpfchen-LGD-GG-585-Au397A9709_BEA
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD-Charlotte-Touch-COCKTAIL-Köpfchen-Citrin-GG-585-Au397A9268_bt
6 098 x 4 148 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD-Charlotte-Touch-COCKTAIL-Köpfchen-Prasiolith-GG-585-Au397A9479_BEA
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
ESbD-Charlotte-Touch-TWIST-Köpfchen-LG Smaragd-GG-585-Au397A9680_bt
6 720 x 4 480 © ESbD_Charlotte-Touch-BLÜTENLICHT-Köpfchen-LGD-GG-585-Au397A9741_bt
ESbD-Charlotte-Touch-TWIST-Köpfchen-LG Smaragd-GG-585-Au397A9894_BEA
6 720 x 4 480 © ESbD_Charlotte-Touch-BLÜTENLICHT-Köpfchen-LGD-GG-585-Au397A9741_bt
ESbD-Charlotte-Touch-TWIST-Köpfchen-Peridot-GG-585-Au397A0037_bt
6 720 x 4 480
ESbD-Charlotte-Touch-TWIST-Köpfchen-Peridot-GG-585-Au397A9615_BEA
6 720 x 4 480 © ESbD_Charlotte-Touch-BLÜTENLICHT-Köpfchen-LGD-GG-585-Au397A9741_bt
ESbD-Cha-Touch-COCKTAIL-Köpfchen-Topas sky blue-GG-585-Au397A9553_BEA
6 720 x 4 480 © Ehinger Schwarz 1876
397A9404_bt2
6 720 x 4 480
ESbD- Charlotte-Touch-COCKTAIL-Köpfchen-Citrin-GG-585-Au
6 016 x 4 016 © Ehinger Schwarz 1876
Timo Küchler ESbD Head of Designmanagement
1 893 x 2 534 © Ehinger Schwarz 1876

Kontakt

5 Katharina Dulberg
Katharina Dulberg
0043 664 166 50 20
kd@spread-vienna.com 
Kunden: Dorotheum Juwelier, EHINGER SCHWARZ 1876, LOISIUM Wine & Spa Hotels, meinelocation.at, Sicheldorfer Heilwasser, VOSSEN