Meldung vom 26.03.2025
Jede Marke im Sortiment von boté cosmetics bringt ihre eigene Handschrift mit und vereint höchste Qualität, Innovation und Individualität auf höchstem Niveau. "Unser Ziel ist es, selektive Luxusmarken nicht nur in den Markt zu bringen, sondern sie nachhaltig und mit einem klaren Konzept zu etablieren. Wir legen Wert auf langfristige Partnerschaften und einen Vertrieb, der Markenpersönlichkeiten unterstützt und ihre Geschichte erzählt", sagt Gründer Stefan Daniel Lang. Im Folgenden werden einige ausgewählte Marken vorgestellt, die das Portfolio mit ihrer besonderen Geschichte und ihrem einzigartigen Charakter bereichern.
A.N. OTHER
A.N. OTHER ist eine Nischenparfummarke aus Miami, gegründet von Ariella Appelbaum, die sich durch ihren klaren Fokus auf Einfachheit, Qualität und Handwerkskunst auszeichnet. Die Marke verzichtet bewusst auf aufwendiges Marketing, um stattdessen in außergewöhnliche Zutaten und nachhaltige Produktion zu investieren. Ihre genderneutralen Düfte setzen keine festen Stimmungen oder Geschlechtergrenzen und werden aus ethisch bezogenen Rohstoffen gefertigt. Im Mittelpunkt stehen die Parfümeure, die bei der Kreation der Düfte uneingeschränkte kreative Freiheit genießen, um einzigartige Kompositionen zu schaffen. A.N. OTHER steht für eine reduzierte, authentische Parfumkunst, die sich auf das Wesentliche konzentriert – den Duft selbst.
ARgENTUM
Die 2010 von Joy Isaacs in London gegründete Luxusmarke ARgENTUM verbindet innovative Hautpflege mit der Kraft von Silber. Mit Unterstützung des französischen Dermokosmetik-Experten Dr. Gilbert Mouzin entwickelte sie eine Pflegelinie auf Basis von Silver Hydrosol & DNA HP, gewonnen aus der Milch von Wildlachs, die das natürliche Gleichgewicht der Haut unterstützt und für ein gesundes, strahlendes Hautbild sorgt. Die Marke setzt dabei auf eine Verbindung aus preisgekrönter Wissenschaft und natürlichen Inhaltsstoffen.
Neben der Hautpflege hat sich ARgENTUM auch als Duftmarke etabliert. Inspiriert von der Energie der Archetypen entstand in Zusammenarbeit mit der französischen Parfümeurin Delphine Thierry die Kollektion les parfums infinis. Die alkoholfreien Düfte wurden in Grasse entwickelt und übersetzen symbolische Bilder in raffinierte olfaktorische Kompositionen – stets im Einklang mit der Philosophie der Marke.
Côté Bougie
Côté Bougie ist ein familiengeführtes Handwerksunternehmen, das traditionelle marokkanische Kunstfertigkeit mit modernem Design verbindet. Gegründet von Saïda Kadiri und ihrem Sohn Omar Benabderrazik, steht die Marke für höchste Qualität, Kreativität und eine tief verwurzelte ethische Verantwortung. In Zusammenarbeit mit marokkanischen Kunsthandwerker*innen entstehen handgefertigte Kerzen aus 100 % pflanzlichem Wachs, veredelt mit subtilen, natürlichen Düften aus Grasse, der internationalen Hauptstadt des Parfums. Jede Kollektion ist von den vielfältigen Landschaften Marokkos inspiriert und wird mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit entwickelt.
IGGYWOO
IGGYWOO ist ein Luxusparfumhaus, das die unverwechselbare olfaktorische Handschrift seines Gründers und Parfümeurs Richard Saint-Ford trägt. Aufgewachsen bei seiner naturverbundenen Großmutter, entdeckte er früh die erzählerische Kraft von Düften – ein Element, das sich in seinen Kreationen widerspiegelt. Seine multikulturelle Herkunft, die ihn von der Karibik über Kalifornien bis nach Europa führte, prägt seine einzigartigen Kompositionen. Nach Jahren der Zusammenarbeit mit Marken wie Gucci, Tom Ford, Diesel und Nike gründete er IGGYWOO, um Parfümerie als Ausdruck von Identität, Emotion und Erinnerung neu zu definieren. Die Düfte werden vollständig im eigenen Haus entwickelt und vereinen seltene Ingredienzen aus den Orten, die Saint-Ford geprägt haben. Dabei setzt die Marke auf höchste kreative Freiheit und nachhaltige, hochwertige Materialien.
LEN Fragrances
Die Nischenmarke LEN basiert auf den historischen Parfümrezepturen von Monsieur Jérôme de la Lènes, einem renommierten Parfümeur am Hofe Ludwigs XIV. Mehr als zwei Jahrhunderte später wurden diese alten Formeln von seinen Nachfahren wiederentdeckt und gemeinsam mit Michel Almairac neu interpretiert. Die Kollektion erzählt durch ihre Duftkompositionen Liebesgeschichten aus verschiedenen Teilen der Welt, wobei das Verpackungsdesign erste Hinweise auf deren Schauplätze und Hintergründe gibt. An der Entwicklung der Kollektion wirkten renommierte Parfümeure wie Michel Almairac, Mark Buxton und Mirella Pomina sowie vielversprechende Nachwuchstalente mit.
Maison de L’Asie
Maison de L'Asie ist eine avantgardistische Luxusmarke, die die Kunst des Parfüms mit der Seele Asiens vereint. 2021 in Singapur von Elizabeth Liau gegründet, einer visionären Unternehmerin und Weltenbummlerin, fängt die Marke die Essenz der außergewöhnlichsten Erinnerungen und Landschaften Asiens ein. Mit einer meisterhaften Verbindung von klassischem französischem Parfümeriewissen und der reichen, sinnlichen Tiefe asiatischer Traditionen entstehen Düfte, die die Sinne verzaubern und den Träger in eine Welt voller luxuriöser Geschichten entführen. Die Kollektion umfasst 12 Extraits de Parfums, die in vier Kapitel unterteilt sind und eine olfaktorische Reise durch Asien erzählen. In Zusammenarbeit mit Parfümeuren der fünften Generation aus Grasse entstanden Düfte von höchster Qualität, die feinste Rohstoffe aus aller Welt vereinen.
OHTOP Paris
Die Nischenduftmarke OHTOP Paris, gegründet 2021 in der Modemetropole Paris, erforscht die Verbindung von Mode und Parfümerie als Ausdruck persönlicher Identität. Inspiriert von der Idee, dass Düfte ebenso wie Kleidung Individualität und Stil unterstreichen, kreiert Gründer Romeo Oh moderne, avantgardistische Kompositionen – seine „olfaktorischen Kleidungsstücke“. Nach über 25 Jahren in der Modebranche, in denen er aufstrebende Talente entdeckte und förderte, entschied er sich, seine eigene Geschichte durch Düfte zu erzählen. OHTOP steht für kreative Freiheit und die Verschmelzung von Duft und Stil als Ausdruck persönlicher Ästhetik.
Swiss Perfection
Swiss Perfection verbindet Schweizer Präzision mit innovativer Hautpflege und war die erste Marke, die die Technologie der pflanzlichen Zellextraktion in der Kosmetik einsetzte. Der exklusive Wirkstoff Cellular Active IRISA®, gewonnen aus der Iris Germanica, schützt nachweislich die Hautzellen vor DNA-Abbau, bewahrt das natürliche Kollagen und wirkt effektiv gegen vorzeitige Hautalterung. Swiss Perfection setzt neue Maßstäbe im Luxus-Hautpflegesegment, entwickelt und produziert seine hochwertigen Formulierungen ausschließlich in der Schweiz.
Weitere Marken, die boté cosmetics in Deutschland betreut, sind:
- Blend Oud
- De Gabor
- Lesquendieu
- Spiritum
- Voyages Imaginaires