Meldung vom 12.03.2025

100 Jahre VOSSEN

Zu dieser Meldung gibt es: 18 Bilder 1 Dokument

Kurztext 851 ZeichenPlaintext

Die Premium Brand VOSSEN feiert 2025 sein 100jähriges Jubiläum und ist Europas Experte am Frottiermarkt, wenn es um hochqualitative, flauschige, farbenfrohe und vor allem nachhaltig produzierte Handtücher und Frottierwaren geht. Seit Generationen begleiten VOSSEN Frottierwaren Menschen in den kleinen und großen Momenten ihres Lebens: Vom ersten weichen Handtuch für Neugeborene über viele kuschelige Momente im Alltag bis hin zur wohltuenden Pflege im hohen Alter. VOSSEN Handtücher sind dabei stets so viel mehr als nur praktische Begleiter – sie schenken Geborgenheit, Trost und Wohlgefühl. VOSSEN erlebte in den letzten 100 Jahren einige Höhen und Tiefen und entwickelte sich stetig weiter. Angetrieben durch Innovationsgeist und geleitet von der Vision für eine bessere Zukunft, glänzt die Marke VOSSEN nun wie keine andere im Heimtextilsegment.

Pressetext 6240 ZeichenPlaintext

Vor 100 Jahren – am 6. Mai 1925 - hatte Unternehmensgründer Burghardt Vossen die Vision, die damals noch luxuriösen Handtücher zu einem leistbaren Produkt für alle Menschen zu machen. Er war es, der aus einer kleinen Weberei im deutschen Gütersloh einen Weltkonzern formte und ihn zum Marktführer für Frottierwaren in Europa machte. Ein wichtiger Meilenstein in der VOSSEN Erfolgsgeschichte war die Erfindung des Haus- und Bademantels aus Frottier, die Burghardt Vossen 1951 zum Patent anmeldete. In Spitzenzeiten waren bei VOSSEN 3.500 Mitarbeiter beschäftigt. Das Unternehmen wuchs rasant, weitere Standorte in Deutschland, sowohl international sogar auf Mauritius und 1961 im österreichischen Jennersdorf wurden gegründet. Die Produktionsstätte in Jennersdorf, ist es, an der das VOSSEN Herz auch heute noch schlägt.

„Wir stehen für Handtücher mit Wert, langlebige Qualitäts-Textilien, die unseren KundInnen noch nach Jahren Freude bereiten. Unsere Produktionsstätte liegt mitten in einem Naturpark. Alle Handtücher werden dort designt und mit größter Sorgfalt hergestellt. Unser Produktionsprozess ist somit eng mit der Natur verbunden und das erfüllt uns mit Stolz. Made in Austria – vor allem, was die Textilbranche betrifft – ist heutzutage keine Selbstverständlichkeit mehr. Damit untrennbar verbunden sind die Schaffung von Arbeitsplätzen, der bedingungslose Schutz der Natur in unserer Produktionsumgebung und eine unglaubliche Wertschöpfung für Österreich“, so Michael Unger Geschäftsführer für Marketing und Vertrieb.

 Nachhaltigkeit ist kein Ziel, sondern ein Weg
Pro Jahr werden 1.400 Tonnen Rohgarn verarbeitet und daraus 5,3 Mio. Produkte unter nachhaltigsten Bedingungen und sozial verantwortlichen Arbeitsstandards hergestellt. Allesamt sind schadstoffgeprüft. Im Unternehmen wurde der Weg der Nachhaltigkeit bereits früh eingeschlagen, denn Nachhaltigkeit ist kein Ziel, sondern ein Weg, den man bei VOSSEN tagtäglich aus voller Überzeugung geht. Alle Maßnahmen sind dabei unter dem Konzept WE CARE gebündelt, das sich auch ständig weiterentwickelt und erweitert wird. Unter anderem werden in der Produktion ausschließlich energieeffiziente Produktionsmaschinen mit Wärmerückgewinnung sowie ein eigenes umweltschonendes und sanftes Färbeverfahren eingesetzt. So wird das für die Produktion benötigte Wasser der Raab, einem Fluss in der Region, entnommen und nach Beendigung des Färbeprozesses wieder so sauber aufbereitet, dass es direkt ins kommunale Abwasser zurückgeleitet werden kann. Gefärbt wird bei VOSSEN mit dem umweltschonenden Kaltklotzfärbeverfahren. Statt mit Hitze & Chemie wird die Farbe mittels eines kalten Prozesses ins Gewebe gebracht, wobei mit dem gleichen Wasser immer zunächst die hellen Farben und dann im Weiteren dunkle Farben gefärbt werden. Denn das spart Wasser und Energie. VOSSEN produziert mit ÖKO-STROM aus Wind, Biomasse und Sonne. Das Unternehmen ist stolz auf seinen überdurchschnittlich geringen Carbon Footprint und auf seinen Innovationsgeist. So wurde bei VOSSEN mit der Kollektion VEGAN LIFE das weltweit erste vegan zertifizierte Handtuch hergestellt. Mit dem neu entwickelten Recycling-Garn EVERYARN trägt VOSSEN seinen Teil zur Kreislaufwirtschaft bei. Flusenabfälle, die bei der Produktion der Handtücher entstehen, werden zudem zu Dämmmaterial recycelt.

In 100 Farben 33mal um die Welt
VOSSEN besticht durch seine einzigartigen Farbkonzepte. Über 100 Farben sind derzeit im Sortiment erhältlich. Diese werden laufend um aktuelle Trendfarben erweitert. Jährlich gehen 1,3 Mio. Laufmeter Rohware durch die Färberei – eine Länge, mit der man 33-mal um die ganze Welt reisen kann. Und genau dieser Vision folgt VOSSEN – die Handtücher in möglichst viele Länder dieser Erde zu bringen. Das Unternehmen ist auf einem guten Weg dahin. Die Produkte werden mittlerweile in 45 Länder der Erde exportiert.

Einzigartig sind auch die VOSSEN Designkooperationen, mit namhaften österreichischen Designern und Designerinnen wie Marina Hörmanseder, Eva Poleschinski und vielen mehr. Aus Frottier konnten so zahlreiche atemberaubende Kollektionen verwirklicht werden.

Anlässlich des 100 Jahre Jubiläums kommt die Kollektion GOLDEN CENTURY, bestehend aus Jaquard Frottiertüchern in verschiedenen Größen und Bademänteln, auf den Markt. Der Schnitt der Bademäntel dieser Kollektion ist von den Entwürfen der 1960er Jahre inspiriert. Die Produkte der Kollektion GOLDEN CENTURY sind einzigartig und außergewöhnlich, da diese mit feinen Goldfäden verarbeitet wurden. Ein Hauch von Eleganz, der jedes Badezimmer zum Strahlen bringt!

Mit viel Engagement und Herzblut sind 250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tagtäglich maßgeblich am Erfolg des Unternehmens beteiligt. „Der Erfolg von VOSSEN wäre ohne die Menschen hinter der Marke nicht möglich, die täglich die Gegenwart und Zukunft unseres Unternehmens gestalten. Wir fühlen uns mit diesen Menschen tief verbunden und sind sehr dankbar, dass wir besonders in der zurzeit für so viele Unternehmen schwierigen Lage nach wie vor erfolgreich gestalten dürfen. Besonders bemerkenswert an dieser Stelle ist auch die hohe Frauenbeschäftigungsquote im Unternehmen, welche aktuell bei 58% liegt“, so Marco Talasz Geschäftsführer für Produktion und Finanzen bei Vossen.

Über VOSSEN
VOSSEN zählt zu den führenden Frottierwarenherstellern Europas und steht seit 1925 für höchste Qualität, Innovation und Nachhaltigkeit. Mit Sitz in Österreich entwickelt und produziert das Unternehmen luxuriöse Handtücher, Bademäntel und Badeteppiche, die durch ihre außergewöhnliche Weichheit, Saugfähigkeit und Langlebigkeit überzeugen. VOSSEN setzt auf umweltfreundliche Produktionsprozesse, zertifizierte Materialien und verantwortungsbewusstes Handeln. Die Marke verbindet traditionelles Handwerk mit modernem Design und bietet ihren Kunden weltweit ein unvergleichliches Wellness-Erlebnis.

Seit 2004 ist VOSSEN im Eigentum der Teil der Linz Textil AG und beschäftigt rund 250 Mitarbeiter am Standort im österreichischen Burgenland. Die Geschäftsführung verantworten die beiden Burgenländer Michael Unger für die Bereiche Marketing und Vertrieb, sowie Marco Talasz für die Bereiche Produktion und Finanzen und Sprecher der Geschäftsführung.

SPREAD

Mehr lesen Sie unter: spread-pr.com/press
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (18)

VOSSEN_Golden Century Handtücher chamois, rubin, evergreen, slate grey ab  EUR 10,99
3 000 x 3 000 © VOSSEN
VOSSEN_Golden Century-Bademantel chamois EUR 149,99
3 000 x 3 000 © VOSSEN
VOSSEN_Golden Century-Bademantel slate grey EUR 149,99
3 000 x 3 000 © VOSSEN
VOSSEN_Golden Century-Bademantel chamois EUR 149,99
3 000 x 3 000 © VOSSEN
VOSSEN_Image_Armanda_Hamam
1 707 x 2 560 © VOSSEN
Image_Kinder_Kapuzentuch_010
1 707 x 2 560 © VOSSEN
VOSSEN_Image_Regina_Alabama
1 707 x 2 560 © VOSSEN
VOSSEN_Magazin-100Jahre
2 480 x 3 307 © VOSSEN
VOSSEN Bademantel 1950er
1 240 x 1 748 © VOSSEN
VOSSEN Bademantel V1 1950er
1 240 x 1 748 © VOSSEN
VOSSEN Farbvielfalt
2 860 x 1 265 © VOSSEN
Vossen Geschäftsführung Unger I Talasz 2
7 008 x 4 672 © VOSSEN
VOSSEN Werk Jennersdorf
3 831 x 2 873 © VOSSEN
VOSSEN Werk_Gütersloh
2 573 x 1 726 © VOSSEN
VOSSEN_ Calypso Feeling_ab EUR 4,79
3 000 x 3 000 © VOSSEN
VOSSEN_Golden Century chamois ab EUR 10,99
3 000 x 3 000 © VOSSEN
VOSSEN CultdeLuxe_ab EUR 4,35
3 000 x 3 000 © VOSSEN
VOSSEN_ViennaStyleSupersoft_ab EUR 4,79
3 000 x 3 000 © VOSSEN


Kontakt

5 Katharina Dulberg
Katharina Dulberg
0043 664 166 50 20
kd@spread-vienna.com 
Kunden: Dorotheum Juwelier, EHINGER SCHWARZ 1876, LOISIUM Wine & Spa Hotels, Sicheldorfer Heilwasser, VOSSEN